Close Menu
    Am meisten gelesene

    Sabotage in Russland: Ein Angriff, der das Land erschüttert

    11/05/2025

    Deutsche Waffenlieferungen in Ukraine wieder Geheimsache

    11/05/2025

    Hoffen auf Hamburger Derby: Pauli-Präsident gratuliert HSV

    11/05/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Sabotage in Russland: Ein Angriff, der das Land erschüttert
    • Deutsche Waffenlieferungen in Ukraine wieder Geheimsache
    • Hoffen auf Hamburger Derby: Pauli-Präsident gratuliert HSV
    • Jannik Sinner gewinnt gegen Mariano Navone
    • Isaiah Hartenstein verliert mit Oklahoma City Thunder gegen Denver Nuggets
    • Bayern München bleibt in der BBL Tabellenführer – Alba Berlin mit Kantersieg
    • Mikko Rantanen bringt die Dallas Stars ins Viertelfinale der NHL-Playoffs
    • DEB-Team gewinnt deutlich beim WM-Auftakt gegen Ungarn
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zinsen Festgeld
    Freitag, August 8
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zinsen Festgeld
    Home»Politik

    Das war der Tag der Kanzlerwahl

    06/05/2025 Politik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ein Debakel im ersten Wahlgang, Erleichterung nach dem zweiten: Friedrich Merz ist der neue Kanzler, sein Kabinett ist vereidigt. Die Ereignisse eines denkwürdigen Tages.

    Mit Henrik Bahlmann, Maria Fiedler, Sophie Garbe, Florian Gathmann, Solveig Grothe, Janita Hämäläinen, Konstantin von Hammerstein, Paul-Anton Krüger, Charlotte Lüder, Anna Reimann, Marc Röhlig, Jonas Schaible, Christoph Schult, Benjamin Schulz, Christian Teevs, Severin Weiland, Solveig Eichner und Niklas Hausser (Fotoredaktion)

    Sechs Lehren aus der holprigen Kanzlerwahl

    Auch wenn Friedrich Merz im zweiten Wahlgang nun die erforderliche Mehrheit bekommen hat – über seiner Kanzlerschaft liegt jetzt ein Schatten. Was bleibt von diesem historischen Tag im Parlament?

    Erstens: Merz startet beschädigt in seine Kanzlerschaft

    Merz sollte einen Politikwechsel einläuten, das Land auf Vordermann bringen. Bereits am Mittwoch will er nach Paris und Warschau fliegen, um ein Signal der europäischen Geschlossenheit zu senden. Doch nach der Niederlage im ersten Wahlgang ist er schwer angeschlagen und gedemütigt, bevor seine Amtszeit überhaupt richtig begonnen hat.

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Sabotage in Russland: Ein Angriff, der das Land erschüttert

    Deutsche Waffenlieferungen in Ukraine wieder Geheimsache

    Hoffen auf Hamburger Derby: Pauli-Präsident gratuliert HSV

    Jannik Sinner gewinnt gegen Mariano Navone

    Isaiah Hartenstein verliert mit Oklahoma City Thunder gegen Denver Nuggets

    Bayern München bleibt in der BBL Tabellenführer – Alba Berlin mit Kantersieg

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.