Close Menu
    Am meisten gelesene

    Sabotage in Russland: Ein Angriff, der das Land erschüttert

    11/05/2025

    Deutsche Waffenlieferungen in Ukraine wieder Geheimsache

    11/05/2025

    Hoffen auf Hamburger Derby: Pauli-Präsident gratuliert HSV

    11/05/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Sabotage in Russland: Ein Angriff, der das Land erschüttert
    • Deutsche Waffenlieferungen in Ukraine wieder Geheimsache
    • Hoffen auf Hamburger Derby: Pauli-Präsident gratuliert HSV
    • Jannik Sinner gewinnt gegen Mariano Navone
    • Isaiah Hartenstein verliert mit Oklahoma City Thunder gegen Denver Nuggets
    • Bayern München bleibt in der BBL Tabellenführer – Alba Berlin mit Kantersieg
    • Mikko Rantanen bringt die Dallas Stars ins Viertelfinale der NHL-Playoffs
    • DEB-Team gewinnt deutlich beim WM-Auftakt gegen Ungarn
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zinsen Festgeld
    Samstag, August 9
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zinsen Festgeld
    Home»Technik

    «Was soll ich kochen?» Die KI zeigt dir einen Vorschlag

    08/04/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ChatGPT ist kulinarisch kreativ: Aus den verschiedensten Zutaten zaubert dir die KI ein Rezept für ein schmackhaftes Gericht – und stellt es auch bildlich dar.

    Hast du schon mal von «Okra-Mozzarella-Türmchen mit Guacamole-Wasabi-Crème» gehört? Und weisst du, wie «Surf’n’Turf Tropical» schmeckt? Das ist eine ChatGPT-Kreation für «Rindsfilet auf Udon mit Gurken-Bananen-Relish».

    Was das Entwickeln neuer Rezepte betrifft, ist ChatGPT 4o äusserst einfallsreich. Und mit ihrem neuen Bildgenerator stellt die KI-Plattform die Gerichte nun sogar optisch dar. Das macht Appetit und Lust, die kulinarischen Kreationen gleich auch nachzukochen. Die Anleitung dazu liefert sie Schritt für Schritt.

    Was kann ich damit zubereiten? ChatGPT weiss Rat

    Stell dir vor, in deinem Kühlschrank findest du nur noch Lebensmittel, die auf den ersten Blick gar nicht zueinander passen. Wie in diesem Beispiel: Bananen, Gurken, Nudeln und Rindsfilet.

    Prompt für ChatGPT

    «Erstelle das Bild einer Schritt-für-Schritt-Rezept-Infografik, Ansicht von oben nach unten, minimaler Stil auf weissem Hintergrund, Zutatenfotos beschriftet nach dem bekanntesten Rezept. Zutaten: Bananen, Gurken, Udon-Nudeln und Rindsfilet.»

    ChatGPT erstellt nach Eingabe des Prompts eine textliche Beschreibung für die Zubereitung und folgendes visuelles Rezept:

    Gericht mit Rindsfilet: ChatGPT zeigt dir, was du aus den Zutaten machen kannst.
    Gericht mit Rindsfilet: ChatGPT zeigt dir, was du aus den Zutaten machen kannst.KI-Bild generiert mit ChatGPT 4o

    Den Rezeptvorschlag gibt ChatGPT auch als Text aus (Screenshot):

    Die Zubereitung sowie Vorschläge für das Garnieren und Servieren – das liefert ChatGPT auf Anfrage.
    Die Zubereitung sowie Vorschläge für das Garnieren und Servieren – das liefert ChatGPT auf Anfrage.Screenshot aus ChatGPT 4o

    Nach dem Zusatzprompt «Gebe das fertige Gericht als grosses fotorealistisches Bild aus und erfinde einen originellen Namen dafür» erscheint folgendes Bild:

    Das fertige Gericht – ChatGPT nennt es «Surf'n'Turf» Tropical.
    Das fertige Gericht – ChatGPT nennt es «Surf’n’Turf» Tropical.KI-Bild generiert mit ChatGPT 4o

    Auf Nachfrage empfiehlt dir ChatGPT auch passende Getränke dazu:

    Getränke, die gemäss ChatGPT zum Surf'n'Turf Tropical passen. Nach weiterer Nachfrage liefert ChatGPT auch die Rezepte dafür.
    Getränke, die gemäss ChatGPT zum Surf’n’Turf Tropical passen. Nach weiterer Nachfrage liefert ChatGPT auch die Rezepte dafür.KI-Bild generiert mit ChatGPT 4o

    Der ultimative Prompt für visuelle Rezepte

    Visuelle Rezepte für jegliche bekannte Speisen und Gerichte lassen sich mit diesem Prompt erstellen: «Erstelle eine fotorealistische Schritt-für-Schritt-Infografik für ein attraktives Rezept für [hier den Namen einfügen für ein Gericht oder Dessert, Beispiel Kartoffelsalat]. Ansicht von oben nach unten. Minimaler Stil auf weissem Hintergrund. Beschrifte die Zutatenfotos auf Deutsch: Verwende gepunktete Linien, um die Prozessschritte mit Symbolen darzustellen. Die letzte Aufnahme zeigt das fertige Gericht. Sauberes Layout mit weichen Schatten, sauberer Typografie und einem modernen, minimalistischen Look.»

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Sabotage in Russland: Ein Angriff, der das Land erschüttert

    Deutsche Waffenlieferungen in Ukraine wieder Geheimsache

    Hoffen auf Hamburger Derby: Pauli-Präsident gratuliert HSV

    Jannik Sinner gewinnt gegen Mariano Navone

    Isaiah Hartenstein verliert mit Oklahoma City Thunder gegen Denver Nuggets

    Bayern München bleibt in der BBL Tabellenführer – Alba Berlin mit Kantersieg

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.